Chancen und Risiken von PIMS nach § 26 TTDSG

Verfasst von: Dipl.-Jur. Simone Salemi
Erschienen in: Datenschutz und Datensicherheit – DuD, Ausgabe 8/2022, S. 505–510

Zusammenfassung
Mit dem Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz hat der deutsche Gesetzgeber die ePriavcy-Richtlinie mehr als zehn Jahre nach ihrer letzten Novelle in deutsches Recht umgesetzt. Nach langer Diskussion entschied man sich im sogenannten ,,Cookie-Gesetz‘‘ für eine Regelung zu Personal Information Management Systems (PIMS). Sind die neuen Regelungen aber auch praxistauglich?

Der vollständige Artikel steht hier zur Verfügung: Chancen und Risiken von PIMS nach § 26 TTDSG

D’accord-Beitrag zu Personal Information Management Systems (PIMS) in „DuD – Datenschutz und Datensicherheit“