Was kann Requirements Engineering zu benutzerfreundlichem Datenschutz beitragen?
ModernRE 2023 „Agile Requirements Engineering in Software- und Hardwareentwicklung“
Donnerstag, 12. Oktober 2023, Leipzig
Referenten: Hartmut Schmitt, HK Business Solution GmbH; Sven Storck, Fraunhofer IESE
Usable Privacy: benutzerfreundlicher Datenschutz dank angepasster RE-Methoden
Eine der derzeit größten Herausforderungen bei der Entwicklung von Anwendungssoftware ist es, ein hohes Maß an Datenschutz zu erreichen und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen. Traditionelle Methoden aus dem Requirements Engineering, die zur Erreichung anderer Qualitätsziele entwickelt wurden, sind oft nur bedingt geeignet, diese Herausforderung zu meistern. Im Vortrag stellen wir zunächst spezielle Benutzergruppenprofile und Privacy-Personas vor. Als ein neu entwickeltes Konzept präsentieren wir „Datenschutzbedarfe“, die als eine eigenständige Art von Anforderungen verwaltet werden. An Beispielen zeigen wir auf, wie diese Methoden und Artefakte im RE-Prozess praktisch eingesetzt werden können und wie sie in den menschzentrierten Entwicklungsprozess integriert werden können … mehr Informationen
Über die ModernRE
Die ModernRE ist die Konferenz für agiles Anforderungsmanagement und aktuelle Herausforderungen im Requirements Engineering. Hier können die Teilnehmer neue Ansätze und Techniken kennenlernen, von Best Practices und Erfahrungsberichten profitieren und sich mit den aktuellen Herausforderungen des Requirements Engineerings auseinandersetzen. Neben dem fachlichen Wissenstransfer steht der Austausch untereinander im Vordergrund. Die ModernRE konzentriert sich auf agiles Anforderungsmanagement, RE in Digitalisierungsprojekten, RE und Design und Systems Engineering.
Hier gibt es weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung.