Die AURICA Naturheilmittel und Naturwaren GmbH beteiligt sich als assoziierter Partner am D’accord-Projekt. AURICA wird an Interviewstudien und Expertenworkshops sowie an der Erprobung und Evaluation der D’accord-Ergebnisse teilnehmen. Durch D’accord sollen Unternehmen in die Lage versetzt werden, Datenflüsse in ihren
Call for Papers: 8. Usable Security und Privacy Workshop
Mensch und Computer 2022 / 4.-7. September 2022, Darmstadt Bereits zum achten Mal wird auf der diesjährigen Mensch und Computer der Workshop „Usable Security und Privacy“ stattfinden. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis werden sich hier zum Thema benutzerfreundliche Technologien zur
CARUSO unterstützt D’accord als assoziierter Partner
Der Marktplatz für Automobildaten CARUSO unterstützt im Rahmen einer assoziierten Partnerschaft das D’accord-Vorhaben. CARUSO bringt sich beispielsweise in Expertenworkshops zur Anforderungserhebung ein und beteiligt sich an der Evaluation von Zwischenergebnissen. Dies soll dazu beitragen, dass im D’accord-Vorhaben Konzepte, Werkzeuge und
IRIS 2022: D’accord-Beitrag gewinnt 2. Preis beim Best Paper Award
Im Rahmen des Internationalen Rechtsinformatik Symposions IRIS 2022 wurde am 24.02.2022 der LexisNexis Best Paper Award für Spitzenleistungen der Rechtsinformatik verliehen. Mit dem zweiten Preis wurde ein Beitrag ausgezeichnet, der im Rahmen des D’accord-Vorhabens entstanden ist: Einwilligung oder Anonymisierung? Rechtliche
Pegasus Europa und D’accord-Projekt beschließen assoziierte Partnerschaft
Die Pegasus Europa GmbH unterstützt im Rahmen einer assoziierten Partnerschaft das D’accord-Forschungsprojekt. Pegasus Europa wird sich an Anforderungserhebungen, Interviewstudien und Evaluationen von Zwischenergebnissen beteiligen, um so zu einer hohen Praxisrelevanz der D’accord-Projektergebnisse beizutragen. „Aufgrund unserer weltweiten Geschäftstätigkeit müssen wir neben
Assoziierte Partnerschaft: Zoomediate beteiligt sich an D’accord
Seit Januar 2022 beteiligt sich die virtuelle Assistenzfirma Zoomediate als assoziierter Partner am D’accord-Vorhaben. Zoomediate wird das Projektkonsortium bei dessen Forschungsarbeiten unterstützen, beispielsweise bei der Ermittlung von Anforderungen an Datenschutz-Cockpits und bei der Begutachtung von prototypischen Umsetzungen. „Der korrekte Umgang
eGovernment Consulting and Development unterstützt das D’accord-Projekt
Seit Anfang 2022 unterstützt die eGovernment Consulting and Development GmbH (eGovCD) im Rahmen einer assoziierten Partnerschaft das D’accord-Vorhaben. eGovCD wird an Interviewstudien bzw. Expertenworkshops sowie an der Erprobung und Evaluation der im Projekt entwickelten Werkzeuge teilnehmen. „Die Projektidee von D’accord
Besserer Datenschutz in digitalen Ökosystemen (Pressemitteilung, 22.10.2021)
Forschungsprojekt will Digitalisierungshürde für Unternehmen abbauen Digitale Plattformen und digitale Ökosysteme werden immer populärer. Viele Unternehmen nutzen sie für ihr Geschäft, sind jedoch unsicher, was den richtigen Umgang mit dem Datenschutz angeht. Das Forschungsprojekt D’accord will hier Abhilfe schaffen und
D’accord ist assoziiertes Projekt im Digital Autonomy Hub
Digitale Souveränität in der Praxis Immer mehr Organisationen und Projekte machen es sich zur Aufgabe, Menschen zu einem selbstbestimmten und reflektierten Umgang mit Technik zu befähigen. Um dies abzubilden und die vielfältigen Angebote und Initiativen leicht auffindbar für alle zu
Projekt D’accord gestartet
Am 9. September 2021 fand das virtuelle Kick-off-Treffen des Verbundvorhabens „D’accord – Adaptive Datenschutz-Cockpits in digitalen Ökosystemen“ statt. Die fünf Projektpartner HK Business Solutions, Fraunhofer IESE, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Institut für Technologie und Arbeit und Universität des Saarlandes sorgten gemeinsam mit