B C D E F G H I K O P Q R S T U V

Rahmenbedingung  

Eine Rahmenbedingung stellt eine Anforderung bezüglich eines Entwicklungsprozesses dar, die eine Organisation frei und autonom stellt, die aber einen großen Einfluss auf die weiteren Entwurfs- und Entwicklungsentscheidungen hat. Entscheidungen über Rahmenbedingen sollten deswegen möglichst frühzeitig getroffen werden. Beispiele von Rahmenbedingungen

Randbedingung  

Eine Randbedingung stellt eine Anforderung bezüglich eines Systems oder Entwicklungsprozesses dar, die den Lösungsraum über das hinaus einschränkt, was zur Erfüllung der gegebenen funktionalen und Qualitätsanforderungen notwendig ist. Sie beschreibt keine Aspekte, die implementiert werden können, sondern zu befolgende Vorgaben,