Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) sind Mittel, mit denen Organisationen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von ↑personenbezogenen Daten sicherstellen können. Die ↑Datenschutzgrundverordnung sieht diese für Organisationen in Art. 32 DSGVO verbindlich vor. In D’accord werden insbesondere die TOM hervorgehoben, die
Transparency Enhancing Technology (TET)
Analog zum Begriff ↑Privacy Enhancing Technology (PET) wird mit Transparency Enhancing Technology (TET) eine technische Maßnahme bezeichnet, die zur Erreichung von Transparenzzielen dient, insbesondere bei der Sammlung und Weiterverarbeitung ↑personenbezogener Daten. Synonyme: – Übersetzung: – siehe auch: ↑Datenschutz, ↑Transparenz
Transparenz
Neben der Lichtdurchlässigkeit bzw. Durchsichtigkeit (Optik) bezeichnet Transparenz auch die Durchschaubarkeit bzw. Nachvollziehbarkeit [1]. In der Politik ist Transparenz z. B. der von vielen für erstrebenswert gehaltene Zustand frei zugänglicher Informationen und stetiger Rechenschaft über Abläufe, Sachverhalte, Vorhaben und Entscheidungsprozesse.
Transparenzbedarf
Ein Transparenzbedarf ist ein ↑Datenschutzbedarf. Er beschreibt einen ↑Bedarf bzw. Wunsch einer Person nach Information bzw. Offenheit über die Verarbeitung ↑personenbezogener Daten. Das in D’accord konzipierte und entwickelte ↑Datenschutz-Cockpit soll einen Beitrag zur Steigerung der ↑Transparenz bei der ↑Verarbeitung personenbezogener