Der Begriff „Empowerment“ stammt ursprünglich aus dem Bereich der Psychologie und Sozialpädagogik und lässt sich am besten mit „Selbstermächtigung“ oder „Übertragung von Verantwortung“ übersetzen. Empowerment umfasst Strategien und Maßnahmen, die Menschen dabei helfen selbstbestimmt und unabhängig zu agieren. Empowerment ist das psychologische Konstrukt, das Menschen in die Lage versetzt, ihre ↑(digitale) Souveränität auszuüben.
Im Projektkontext von D’accord bedeutet dies, dass Benutzer eines ↑digitalen Ökosystems durch Maßnahmen der Autonomie und Mitbestimmung in die Lage versetzt werden, ihre Belange zu vertreten und zu gestalten. Als Vorteile können beispielsweise motivationale Effekte bei den Benutzern auftreten [1].
Quellen:
[1] Gabler Wirtschaftslexikon.
Synonyme: –
Übersetzung: Selbstbemächtigung, Selbstermächtigung, Übertragung von Verantwortung
siehe auch: ↑Selbstbestimmung

