Offenheit beschreibt die Fähigkeit eines ↑digitalen Ökosystems, den aktuellen und potenziellen ↑Beteiligten die Benutzung, Entwicklung und Kommerzialisierung des digitalen Ökosystems zu gewähren. Die Entscheidung über (den Grad der) Offenheit versus Restriktion stellt häufig ein Dilemma dar, beeinflusst aber maßgeblich die Innovationskraft eines digitalen Ökosystems [1],[2],[3]. Das Dilemma besteht darin, dass der ↑Betreiber des digitalen Ökosystems mitunter (potenziellen) Wettbewerber Zugriff zur ↑digitalen Plattform und (technischen) Unterlagen gewähren muss und sich dadurch verletzlicher macht, dafür aber finanziell und inhaltlich von den Tätigkeiten des Wettbewerbers profitiert.
Quellen:
[1] Schreieck et al., 2016, 2018
[2] https://aisel.aisnet.org/ecis2016_rp/76/
[3] https://journals.aom.org/doi/10.5465/AMBPP.2018.16
Synonyme: –
Übersetzung: Openness
siehe auch: –

