B C D E F G H I K O P Q R S T U V

Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht, das besagt, dass ein Mensch frei und unabhängig über sein Leben und seine eigenen Angelegenheiten entscheiden darf. Im deutschen Grundgesetz wird das als das Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit bezeichnet (Art. 2 Abs. 1 GG). Dies schließt auch die ↑informationelle Selbstbestimmung von Benutzern mit ein. Die Unabhängigkeit bei der Selbstbestimmung setzt voraus, dass keine Art der Einmischung oder Fremdbestimmung stattfindet, z. B. durch gesellschaftliche Zwänge oder staatliche Gewalt [1]. Andererseits darf die Selbstbestimmung nicht gegen anerkannte Regeln verstoßen noch die Rechte anderer verletzen.

Quellen:
[1] Duden

Synonyme: –

Übersetzung: –

siehe auch: –

Selbstbestimmung