Neben der Lichtdurchlässigkeit bzw. Durchsichtigkeit (Optik) bezeichnet Transparenz auch die Durchschaubarkeit bzw. Nachvollziehbarkeit [1]. In der Politik ist Transparenz z. B. der von vielen für erstrebenswert gehaltene Zustand frei zugänglicher Informationen und stetiger Rechenschaft über Abläufe, Sachverhalte, Vorhaben und Entscheidungsprozesse. Ein transparentes IT-System ist nach diesem Verständnis ein System, bei dem der Benutzer in Erfahrung bringen kann, welche Operationen (z. B. hinsichtlich ↑personenbezogener Daten) von wem ausgeführt werden.
Quellen:
[1] Duden
Synonyme: –
Übersetzung: Transparency
siehe auch: –
Transparenz

