Eine Datenschutzrichtlinie definiert die Datenschutzziele einer Organisation; dies sollte in Übereinstimmung mit dem gesetzlichen Rahmen und möglichen Standards erfolgen, an denen sich die Organisation orientiert [1]. Alle ↑technischen und organisatorischen Maßnahmen der Organisation sollten sich an der Datenschutzrichtlinie orientieren. Daher ist es erforderlich, dass die Datenschutzrichtlinie organisationsweit kommuniziert wird, insbesondere an sämtliche Personen, die ↑personenbezogene Daten erheben bzw. verarbeiten.
In der Praxis ist die Verwendung des Begriffs Datenschutzrichtlinie oft nicht eindeutig, da viele Organisationen ihre ↑Datenschutzerklärungen als Datenschutzrichtlinien bezeichnen [1]. Zudem trug die EU-Richtlinie 95/46/EG, die am 25. Mai 2018 durch die ↑Datenschutzgrundverordnung abgelöst wurde, die nicht amtliche Bezeichnung „Datenschutzrichtlinie“.
Quellen:
[1] https://www.ensecur.de/datenschutzberatung/datenschutzlexikon/datenschutzdokumentation/datenschutzrichtlinie/
Synonyme: –
Übersetzung: Privacy Policy
siehe auch: ↑Datenschutz, ↑Privatheit, ↑Sicherheitsrichtlinie

