Eine Dienstleistung ist eine Leistung, die von einer natürlichen oder juristischen Person in der Regel gegen Entgelt zur Bedarfsdeckung erbracht wird [1],[2]. Anders als bei einer Ware handelt es sich bei einer Dienstleistung um ein immaterielles Gut. ISO 9001 beschreibt die Qualitätsanforderungen an Dienstleistungen bzw. deren Erbringung, angefangen bei der Planung bis hin zu erforderlichen Folgetätigkeiten wie z. B. Korrekturmaßnahmen. Charakterisierend für traditionelle Dienstleistungen ist, dass die Erbringung und die Inanspruchnahme der Dienstleistung gleichzeitig am selben Ort stattfinden, sog. Uno-actu-Prinzip. Dieser Orts- und Zeitbezug ist bei digitalen Dienstleistungen oft aufgeweicht (beispielsweise findet beim Online-Banking die eigentliche Dienstleistung, die Transaktion, örtlich entfernt vom Konsumenten im Rechenzentrum der Bank statt).
Quellen:
[1] Gabler Wirtschaftslexikon
[2] Art. 57 AEUV [Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union]
Synonyme: –
Übersetzung: Service Fulfillment, Service Provision, Digital Fulfillment
siehe auch: –

